PORTLANDHÜTTENZEMENT CEM II/B-S 42,5 R
ZUSAMMENSETZUNG DES ZEMENTS
- Portlandklinker in der Menge von 65-79%
- granulierter Hüttensand in der Menge von 21-25%
- sekundäre Bestandteile in der Menge von 0-5%
- Abbindezeitregler – Kalksulfat
CHARAKTERISTIK
- Dichte 3,06 kg/dm3
- Schüttgewicht 1,39 t/m3
- hohe Früh- und Endfestigkeit
- verlängerte Anbindezeit
- durchschnittliche Hydratationswärme
- geringes Schwinden
- gute Verarbeitbarkeit der Betonmischung
- erhöhte Beständigkeit gegen chemische Aggression
- helle Farbe
ANWENDUNG
- Fertigbeton nach PN-EN 206-1
- Konstruktionen und monolithische oder Fertigbauteile
- Fundamentbeton
- Beton für Wasserbauanlagen
- Beton für Untergrundbauten (Durchlässe, Tunnels)
- Boden- und Straßenunterbaustabilisierung
- Baumörtel „Mauer- und Putzmörtel”
- „Mager-”Beton für Tragwerkunterbau
DER ZEMENT ERFÜLLT FOLGENDE ANFORDERUNGEN
- Normen EN 197-1:2011 „Zement – Teil 1: Zusammensetzung, Anforderungen und Konformitätskriterien von Normalzement”
- Normen EN 197-2:2014 „Zement – Teil 2: Konformitätsbewertung
ANFORDERUNGEN nach EN 197-1 | EINHEIT | ERFORDERLICHE WERTE |
Druckfestigkeit: nach 2 Tagen | MPa | ≥ 20,0 |
Druckfestigkeit: nach 28 Tagen | MPa | ≥ 42,5 ≤ 62,5 |
Anbindezeit: (Beginn) | min | ≥ 60 |
Volumenbeständigkeit | mm | ≤ 10 |
Sulfatgehalt (als SO3) | % | ≤ 4,0 |
Chloridgehalt | % | ≤ 0,10 |
Chromgehalt Cr(VI) | ppm | ≤ 2,0 |
Zu entnehmende Dokumente
- Leistungserklärung Ed. 4
- Zertifikat der Leistungsbeständigkeit
- Sicherheitsdatenblatt
- Prüfergebnisse CEM II/B-S 42,5 R_Februar 2018
- Prüfergebnisse CEM II/B-S 42,5 R_März 2018